Standort der Praxis: Marienplatz 4 - 6112 Wattens

Problemhundebetreuung bei Dr. Tanja Isser, Ihrer Tierärztin in Wattens

„Mein Hund schnappt“

Das ist häufig nur ein Problem, aber es gibt noch einige mehr: Ihr Hund reißt aus, er bellt stundenlang am Zaun, er greift andere Hunde oder sogar Kinder an, er hört nicht, er gibt sein Spielzeug nicht her, er lässt sich nur mit Gewalt ins Auto bringen. Das sind nur ein paar Beispiele, die aber fast immer zu lösen sind, auch ohne ein Hundeflüsterer zu sein.

Ein Hund braucht klare Regeln und Konsequenz

Er muss Sie als sein Leittier sehen, denn nur dann fühlt er sich sicher – ein unsicherer Hund wird schnell zu einem Problemhund. Natürlich sehe ich mir zuerst den Gesundheitszustand Ihres Vierbeiners an, ob darin eine Ursache liegt, und ebenso seine Ernährung. Gerne berate ich Sie, wie Sie sich in bestimmten Situationen am besten verhalten sollten. Ich arbeite mit der Hundetrainerin Brigitte Kann zusammen und vermittle auch gern einen ersten Termin, damit Sie in Zukunft wieder entspannt mit Ihrem Hund zusammenleben können.

Dr. Tanja Isser in Wattens für Problemhundebetreuung

Für einen Termin rufen Sie mich bitte an unter +43 5224 90947 oder verwenden das Kontaktformular.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.