Standort der Praxis: Marienplatz 4 - 6112 Wattens

Dr. Tanja Isser, Ihr Tierarzt in Wattens für Vögel und Geflügel

Die Tierärztin für Vögel

Ich habe die Jagdprüfung abgelegt – jage allerdings nicht – und die Prüfung zum Falkner. Auch meine Doktorarbeit behandelte veterinärmedizinische Themen rund um Vögel. Durch die damit verbundene intensive Arbeit mit den Tieren liegen sie mir besonders am Herzen.

Vom Huhn über den Sittich bis zum Greifvogel

Tierarzt

Auch bei Vögeln sind alltägliche Behandlungen notwendig wie zum Beispiel das Schneiden der Krallen. Aber auch bei unseren gefiederten Freunden sind diagnostische Untersuchungen notwendig. 

 

Ich nehme Abstriche aus der Luftröhre und setze das Labor für Kotuntersuchungen oder Parasitenuntersuchungen ein. Ebenso nutze ich die Röntgendiagnostik und wenn eine Narkose notwendig ist, verwende ich die Inhalationsdiagnose. Typische Erkrankungen wie Kropfüberladung behandle ich ebenso wie die bei Greifvögeln, vor allem dem Adler, häufige Bleivergiftung, die durch die bleihaltige Munition der Jäger verursacht wird. Bei Ziervögeln werden sehr häufig Zinkvergiftungen aufgrund der falschen Haltungsformen diagnostiziert. Gerne berate ich Sie auch zu Fragen der Ernährung und Haltung.

Für einen Termin rufen Sie mich bitte an unter +43 5224 90947 oder verwenden das Kontaktformular.

Hier einige interessante Presseartikel

Bericht des ORF

Bleiverseuchter Adler erholt sich

Bericht der Tiroler Tageszeitung

Vergifteter Adler fliegt wieder

Bericht von Krone.at

Wanderer findet in Tirol gelähmten Steinadler

BBericht von derStandard.at

Steinadler in Tirol wegen Bleimunition im Aas verendet

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.